Vita von Nadja Kalagi, LL.M.

Nadja Kalagi, LL.M. Fachanwältin bei Bösch & Kalagi

Rechtsanwältin  |  Partnerin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Medizinrecht
Fachanwältin für Strafrecht

Rechtsanwältin Nadja Kalagi wurde 1979 in Hilden geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 2008 gründete sie mit Astrid Bösch die BÖSCH & KALAGI Partnerschaft. Nebenberuflich absolvierte sie den Masterstudiengang Medizinrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, den sie im Jahr 2008 mit Erlangung des Titels „Master of Laws Medizinrecht“ (LL.M.) erfolgreich abschloss.

Rechtsanwältin Kalagi ist spezialisiert auf die Rechtsgebiete Arbeitsrecht, Strafrecht und Medizinrecht. Sie führt seit dem Jahr 2012 den Titel Fachanwältin für Strafrecht und seit dem Jahr 2013 die Titel Fachanwältin für Arbeitsrecht und Fachanwältin für Medizinrecht. Ihr Schwerpunkt liegt in der arbeitsrechtlichen Beratung und Vertretung, insbesondere bei Sachverhalten rund um die Beendigung von Arbeitsverhältnissen.

Rechtsanwältin Kalagi hält medizinrechtliche Vorträge vor ärztlichem und juristischem Publikum sowie vor Patienten und ist Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV) sowie der Arbeitsgemeinschaften Arbeitsrecht, Strafrecht und Medizinrecht des DAV.

Veröffentlichungen:

Nächtlicher Bereitschaftsdienst: Anspruch auf Zusatzurlaub

Kalagi, Nadja
Deutsches Ärzteblatt 2013; 110(50): [2]